HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Vorschau

Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Regie: Herve Mimran. Mit Didier Bourdon, Gerard Darmon, Chantal Lauby

Zwei langjährige Freunde leben auf einer kleinen Insel in der Bretagne und erfahren, dass ein Einheimischer den Hauptgewinn in der nationalen Lotterie gewonnen hat.

Altersfreigabe:

ca. 90 Minuten

ab / am 05.09.2025 bei uns!

einmalig im Seniorennachmittag

Mein Nachbar Totoro

Ein Film von Hayao Miyazaki

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land, um ihrer Mutter nahe zu sein, die sich im Krankenhaus erholt. Satsuki und Mei entdecken die Magie der Natur.

Altersfreigabe:

ca. 87 Minuten

ab / am 06.09.2025 bei uns!

voraussichtlich im September

Es brennt

 

Inspiriert von einer wahren Geschichte greift der Film gesellschaftlichen und strukturellen Rassismus sowie deren Ausmaße und mögliche Konsequenzen auf.

Altersfreigabe:

ca. 89 Minuten

ab / am 07.09.2025 bei uns!

GRÜNES KINO inkl. Anschlussdiskussion geführt von Ratskandidatin Rupy David

Oxana

Regie: Charlene Favier, Darsteller: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai

Oxana Chatchko, Ex-FEMEN-Aktivistin, eröffnet in Paris eine provokante Ausstellung. Alte Wunden brechen auf - zwischen Kunst, Politik und Selbstzweifel sucht sie nach neuer Lebenslust.

Altersfreigabe:

ca. 104 Minuten

ab / am 10.09.2025 bei uns!

Film des Monats am 10., 17. und 24. September um 20.15 Uhr

In die Sonne schauen

Regie: Mascha Schilinski. Mit Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler

Ein Vierseitenhof in der Altmark verbindet vier Frauen über Generationen hinweg. Ihre Geschichten enthüllen Geheimnisse, Ängste und verdrängte Erinnerungen.

Altersfreigabe:

ca. 149 Minuten

ab / am 11.09.2025 bei uns!

Los geht´s Maxi: Lass uns im Kino genau hinhören

MAXIS KINOABENTEUER

Endlich können auch kleine, angehende Filmfans den magischen Ort für Filme entdecken - DAS KINO!

Altersfreigabe:

ca. 60 Minuten

ab / am 14.09.2025 bei uns!

einmalig am So 14. September um 13.00 Uhr

2040 - Wir retten die Welt!

Ein Film von Damon Gameau

Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau macht sich auf die Reise, um herauszufinden, wie die Zukunft im Jahr 2040 aussehen würde, wenn wir einfach die besten Lösungen zur Verbesserung unseres Planeten annehmen würden.

Altersfreigabe:

ca. 92 Minuten

ab / am 16.09.2025 bei uns!

Einmalig im Rahmen der Fairen Woche 2025 am 16. Sept. um 18.00 Uhr

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster. Mit Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger

Ein Film über Leibniz, inszeniert von Edgar Reitz, zeigt einen klugen Dialog über Wahrheit in Kunst und Realität. Berlinale-Hit mit Starbesetzung.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

ca. 104 Minuten

ab / am 18.09.2025 bei uns!

Was uns verbindet

Regie: Carine Tardieu. Mit Valeria Bruni Tedeschi, Pio Marma, Vimala Pons

Sandra betreut widerwillig ihren Nachbarjungen, während dessen Eltern im Krankenhaus sind. Aus der Aushilfe entsteht eine tiefe, unerwartete Bindung.

Altersfreigabe:

ca. 106 Minuten

ab / am 24.09.2025 bei uns!

im Frauenkino am 24. September um 20.15 Uhr

Tafiti - Ab durch die Wüste

Regie: Nina Wels

Tafiti und Pinsel erleben ein Abenteuer in der afrikanischen Savanne. Sie müssen die seltene blaue Blume finden, um Opapa zu retten und wachsen dabei zusammen.

Altersfreigabe:

ca. 80 Minuten

ab / am 27.09.2025 bei uns!

voraussichtlich ab Ende September

Los geht´s Maxi: Lass uns den Kurzfilmtag feiern

MAXIS KINOABENTEUER

Endlich können auch kleine, angehende Filmfans den magischen Ort für Filme entdecken - DAS KINO!

Altersfreigabe:

ca. 60 Minuten

ab / am 21.12.2025 bei uns!

einmalig am So 21. Dezember um 13.00 Uhr

Die Schule der magischen Tiere 4

Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren. Mit Emilia Maier, Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky

Ein Geheimnis belastet die Freundschaft zwischen Ida und Miriam während einer magischen Schulkrise.

Altersfreigabe: noch nicht bekannt

in Kürze bei uns!

voraussichtlich ab der zweiten Herbstferien-Woche!

Amrum

Regie: Fatih Akin. Mit Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger

Amrum, 1945: Nanning hilft seiner Mutter, indem er jagt und fischt. Nach dem Kriegsende muss die Familie neue Probleme bewältigen.

Altersfreigabe:

ca. 93 Minuten

in Kürze bei uns!

Miroirs No. 3

Regie: Christian Petzold. Mit Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt

Laura überlebt einen Unfall, bei dem ihr Freund stirbt. Bei Bettys Familie findet sie Trost, aber auch dunkle Geheimnisse.

Altersfreigabe:

ca. 86 Minuten

in Kürze bei uns!

Der Helsinki Effect

Regie: Arthur Franck

Der Film zeigt mit satirischen KI-Vertonungen und Archivmaterial die zähen KSZE-Verhandlungen von 1975 und ihren Einfluss auf das Ende des Eisernen Vorhangs.

Altersfreigabe:

ca. 88 Minuten

in Kürze bei uns!

Die Farben der Zeit

Regie: Cedric Klapisch. Mit Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne

Adele verließ 1895 ihre Heimatstadt, um in Paris nach ihrer Mutter zu suchen, was ihre Nachfahren zu einer überraschenden Entdeckung ihrer Vergangenheit führt.

Altersfreigabe:

ca. 126 Minuten

in Kürze bei uns!