HeuteWochenendekompl. Programm

Start

Heute im Programm:

Konzerte im Scala Club

Am Do 28. Sept. und Sa 30. Sept. finden (möglicherweise) laute Konzerte im Scala Club statt. Dadurch kann es zu akustischen Störungen in Kino 1 kommen.

Das betrifft folgende Vorstellungen:
Do 28.9. DIE EINFACHEN DINGE um 20:15 Uhr
Sa 30.9. DIE EINFACHEN DINGE um 20:15 Uhr
Aufgrund des Soundchecks vermutlich auch:                                                                                                         
Do 28.9. DIE EINFACHEN DINGE um 18:00 Uhr
Sa 30.9.
 LASSIE 2 um 16:00 Uhr
Sa 30.9. DIE EINFACHEN DINGE um 18:00 Uhr
                                        

Im Zweifel weichen Sie bitte auf einen anderen Tag aus.
Bei Fragen erkundigen Sie sich bitte an der Kinokasse. 

Filmgespräch: VERGISS MEYN NICHT

Am Fr 29. September um 19:30 Uhr zeigen wir den Dokumentarfilm VERGISS MEYN NICHT im Scala Cinema und im Anschluss an die Vorstellung begrüßen wir die Regisseur*innen des Films um ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen zu diskutieren.

ACHTUNG, aufgrund der hohen Nachfrage zur Vorstellung inkl. Filmgespräch wurde die Veranstalung in Kino 1 verlegt. Alle bisher verkauften/reservierten Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Vorstellung läuft mit freier Platzwahl!

Weitere Vorstellungen - ohne Filmgespräch:
Sa-Di    18:00 Uhr

2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen. Er liefert nie gesehene Bilder und unmittelbare Einblicke in eine Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt.

Regie: Fabiana Fragale, Jens Mühlhoff, Kilian Kuhlendahl - FSK ab 12 J., 102 Min.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Dokumentarfilm der Woche

VERGISS MEYN NICHT

Fr 19:30 Uhr inkl. Filmgespräch mit den Regisseur*innen im Anschluss
Sa-Di 18:00 Uhr

Anhand seines (Steffen Meyns) Filmmaterials haben Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff eine teils ergreifende, aber immer interessante Dokumentation erstellt, die vom Kampf für die Realisierung von politischen Zielen handelt, aber auch von persönlichen Zweifeln. (Programmkino.de)

Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff, FSK ab 12 J., 102 Min.

demnächst: 
ANSELM (ab 12. Oktober)
AUF DER ADAMANT (am 17. Oktober inkl. Filmgespräch)
HEAVEN CAN WAIT - WIR LEBEN JETZT

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Grünes Kino

Bündnis 90/Die Grünen präsentieren ein Science-meets-Fiction-Abenteuer, das eine Geschichte erzählt, die verwoben ist mit spektakulären Naturaufnahmen und Statements von international prominenten Wissenschaftler:innen, Schriftsteller:innen, Philosoph:innen und Aktivist:innen zur ernsten ökologischen Lage der Welt.

EVERYTHING WILL CHANGE
Do 28. September um 19:30 Uhr
Eintritt 5,-€

Ein Road-Trip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film verwebt Zukunftsfabel und wissenschaftliche Fakten zum Artensterben zu einer berührenden Reflektion über das Menschsein. Eindrucksvolle Naturbilder treffen auf futuristische Infrarotaufnahmen und Diskurse mit hochkarätigen Wissenschaftler:innen und Künstler:innen.

Regie: Marten Persiel - FSK ab 12 J., 92 Min.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Das Frauenkino

Das Frauenkino stellt die herausragende Arbeit von Frauen hinter und/oder vor der Kamera in den Fokus, faszinierende Geschichten über Frauen, aber auch besondere Publikumswünsche. Die Vorstellung ist nicht auf Frauen beschränkt, sondern steht allen Interessierten offen.

im September: MIT LIEBE UND ENTSCHLOSSENHEIT
am Mi 27. September um 20:15 Uhr

Es geht um eine Frau in ihren mittleren Jahren, die sich in einer Dreiecksbeziehung zu verlieren droht, mehr als es ihrem scheinbar stabilen Leben guttut. Sowohl Binoche wie auch ihr Filmpartner Vincent Lindon bringen ihre Gemütsschwankungen dabei großartig und glaubhaft rüber. (Programmkino.de)

Regie: Claire Denis - FSK ab 16 J., 112 Min.

im Oktober: ROSE - EINE UNVERGESSLICHE REISE NACH PARIS
am Mi 25. Oktober um 20:15 Uhr

Mal lustig, mal traurig, mal ernst, mal komisch, mal voller Esprit und dann wieder melancholisch. Kurz gesagt: Niels Arden Oplev versteht es als Autor und Regisseur sehr gut, das Leben abzubilden. (Programmkino.de)

Regie: Niels Arden Oplev - FSK folgt, 101 Min.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kinderkino in den Herbstferien

LASSIE - EIN NEUES ABENTEUER
Sa-Mi 16:00 Uhr

Der zweite Teil der Neuverfilmung von Lassies Abenteuern hat alles, was ein Kinderfilm braucht: Humor, Spannung, Abenteuer. Und dazu eine zeitlos begeisternde, tierisch gute Hauptdarstellerin. Dieser Film lohnt sich für die ganze Familie - Pfote drauf! (Filmbewertungsstelle)

Regie: Hanno Olderdissen - FSK o.A., 92 Min.

KANNAWONIWASEIN!
Sa-Mo 16:00 Uhr

Ein märchenhaft-abenteuerliches Roadmovie – KANNAWONIWASEIN! ist einer der schönsten Kinderfilme des Jahres! (Filmbewertungsstelle)

Regie: Stefan Westerwelle - FSK ab 6 J., 95 Min.

DIE KLEINE SPINNE LILLY WEBSTER
Di/Mi 16:00 Uhr

Eine farbenfrohe Mischung aus Animation- und Realfilm über das Geheimnis der Freundschaft.

Regie: Katarina Kerekesova - FSK o.A., 66 Min.

demnächst:
ZOE & STURM
CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Film des Monats

«Film des Monats« zeigt Filme, die immer bemerkenswert, preisgekrönt oder inhaltlich herausragend sind, aber bisher in Leverkusen noch nicht zu sehen waren.

im Oktober: JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS

Mi 4./11./18. Oktober 20:15 Uhr

...ein sehenswerter, ambitionierter und unterhaltsamer Kostümfilm – die profilierte Darstellerin und Regisseurin Maïwenn spielt die Titelrolle, und Johnny Depp bietet als Ludwig XV. unter Schminke, Puder und Perücke eine darstellerische Glanzleistung. (Programmkino.de)

Regie: Maïwenn - FSK ab 12 J., 116 Min.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmgespräch: AUF DER ADAMANT

Am Di 17. Oktober um 18:00 Uhr zeigen wir im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit den Dokumentarfilm AUF DER ADAMANT im Scala Cinema. Im Anschluss an die Vorstellung begrüßen wir Dr. Dr. Dielentheis, Chefarzt der LVR-Klinik Langenfeld, um Fragen zu beantworten und gemeinsam zu diskutieren.

Ein spannender Dokumentarfilm über eine ungewöhnliche Tagesklinik in Paris, die auf kreative Therapieansätze setzt und den Menschen ein neues Sprachrohr bietet.

„Auf der Adamant“ wurde im Frühjahr bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Verdient, denn Philiberts emphatischer Blick ist ebenso bemerkenswert wie sein hochhalten eines klassischen dokumentarischen Ethos. (Programmkino.de)

Regie: Nicolas Philibert - FSK o.A., 101 Min.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Seniorennachmittag

Jeden ersten Freitag im Monat bieten wir den Seniorennachmittag an. Vor und nach der Vorstellung haben Sie die Möglichkeit ein Stück 

im Oktober: LIVING - EINMAL WIRKLICH LEBEN
Fr 6. Okt.
      14:00 Uhr

im November: MISS VIBORG
Fr 3. Nov. 
     14:00 Uhr

im Dezember: DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE
Fr 1. Dez. 
      14:00 Uhr

Eintritt 5,- € - Kaffee und Kuchen vor oder nach dem Film für einen Unkostenbeitrag von 2,00 €

Für Gruppen ab 10 Personen wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
(Fon 02171-3667952 während der Öffnungszeiten)

Alle Infos, Trailer & Tickets: