Am Sa 10. Juni findet ein möglicherweise lautes Konzert im Scala Club statt. Dadurch kann es zu akustischen Störungen in Kino 1 kommen.
Das betrifft folgende Vorstellungen: Sa 10.6. THE WHALE um 20:15 Uhr Aufgrund des Soundchecks vermutlich auch: Sa 10.6. IM TAXI MIT MADELEINE um 18:00 Uhr
Im Zweifel weichen Sie bitte auf einen anderen Tag aus. Bei Fragen erkundigen Sie sich bitte an der Kinokasse.
Endlich ist es wieder so weit, es gibt ein neues KULINARISCHES KINO im Scala!
Sie erwartet ein vom Film inspiriertes Buffet im Scala Canapé und im Anschluss geht es flott die Treppe rauf ins Scala Cinema zur Vorpremiere des Films DIE RUMBA-THERAPIE.
____________________________________
Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.
____________________________________
Kulinarisches Kino + Vorpremiere
am Mi 21. Juni
Buffet 17:00 bis 20:00 Uhr Film 20:15 Uhr
____________________________________
Vorverkauf und Tischreservierungen für die Veranstaltung können Sie bis zum Sa 17. Juni nur an der Kinokasse vornehmen. Einzeltickets nur für die Vorpremiere gibt es online und an der Kinokasse.
Kombiticket* 32,50 € Einzelticket Kino 7,50 €
*Kombitickets gibt es nur, solange der Vorrat reicht. Alle Preise exkl. Getränke.
Zum PRIDE-MONTH hissen wir die LGBTQIA+ Fahne besonders hoch!
GIRLS GIRLS GIRLS Di 6./13. Juni um 20:30 Uhr
Die finnische Regisseurin Alli Haapasalo erzählt in ihrem wilden Freundinnenfilm authentisch und mitreißend davon, wie es sich anfühlt, jung zu sein. Es geht um unbändigen Lebenshunger und die Lust auf super-guten Sex, um Rückschläge und Verletzungen – und das Gefühl, dass man einem anderen Menschen so nah sein will, dass es nicht reicht, nur seine Haut zu berühren.
Regie: Alli Haapasalo - FSK ab 12 J., 101 Min.
DER GYMNASIAST im franz. Original mit dt. Untertiteln Di 20./27. Juni um 20:30 Uhr
In seinem bisher wohl persönlichsten Film erzählt Christophe Honoré („Chanson der Liebe“, „Die Liebenden“, „Sorry Angel“), der selbst die Rolle des Vaters spielt, vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Neben den Kinostars Vincent Lacoste und Juliette Binoche glänzt Newcomer Paul Kircher als Lucas, der erst nach und nach eine Sprache für seine Wut findet und die große Stadt, die Liebe und das Leben instinktiv erkundet.
Regie: Christophe Honoré - FSK ab 16 J., 123 Min.
BIS ANS ENDE DER NACHT ab Do 22. Juni im Bundesstart
Regisseur Christoph Hochhäusler (FALSCHER BEKENNER, UNTER DIR DIE STADT, DIE LÜGEN DER SIEGER) kehrt mit einem Großstadt-Thriller zurück, wie er zeitgemäßer kaum sein könnte. Seine Weltpremiere feierte der Film bei der diesjährigen 73. Berlinale im Wettbewerb, Thea Ehre wurde dort für ihre schauspielerische Leistung mit dem Silbernen Bären als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Regie: Christoph Hochhäusler - FSK ab 12 J., 120 Min.
Das älteste deutsche Festival für animierte Kurzfilme mit Klemmbausteinen kommt mit dem diesjährigen Thema "Wahre Größe" auf unsere Leinwand.
Sa 10.6. 14 Uhr Eintritt 5,-€ - VVK läuft!
Die Steinerei ist ein seit 2005 jährlich in wechselndem Ort stattfindendes Festival, das die besten Brickfilme auf die große Kinoleinwand holt. Jede Steinerei hat ein Motto, dem die teilnehmenden Filme entsprechen müssen. Daher werden diese zumeist speziell für die Steinerei produziert und auf dem Festival erstmalig, sozusagen als „Weltpremiere“, gezeigt. Gezeigt werden die besten Filme des Wettbewerbs, die jeweils eine Maximallänge von 06:00 Minuten haben.
Nach jedem Film werden die Brickfilme von einer fachkundigen Jury kommentiert. Am Ende der Veranstaltung vergibt das Publikum durch Abstimmung den Preis für den „Publikumsmagneten“.
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.
«Film des Monats« zeigt Filme, die immer bemerkenswert, preisgekrönt oder inhaltlich herausragend sind, aber bisher in Leverkusen noch nicht zu sehen waren.
im Mai: SENECA
Mi 7./14./21. Juni 20:15 Uhr
...lässt Malkovich in dieser schrägen, philosophischen Polit-Komödie mit einer schwindelerregenden tour de force auftreten. (Programmkino.de)
Regie: Robert Schwentke - FSK ab 16 J., 112 Min.
im Juni: IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN
Mi 5./12./19. Juli 20:15 Uhr
Großer Film, in den Hauptrollen großartig gespielt von Marlene Burow und Felix Kramer, beide eine Sensation. Was für eine Naturgewalt. (Blickpunkt Film)
Das Frauenkino stellt die herausragende Arbeit von Frauen hinter und/oder vor der Kamera in den Fokus, faszinierende Geschichten über Frauen, aber auch besondere Publikumswünsche. Die Vorstellung ist nicht auf Frauen beschränkt, sondern steht allen Interessierten offen.
im Juni: TAGEBUCH EINER PARISER AFFÄRE am Mi 28. Juni um 20:15 Uhr
Emmanuel Mouret („Küss mich bitte“) mischt das Beste von Woody Allen und Eric Rohmer zu einer feinsinnigen, mit viel Intelligenz gewürzten Melange, die sich den RomCom-Klischees absichtsvoll verweigert. (Programmkino.de)